1A Blumenerde
wurde von den 1A-Gartenbetrieben mit größter Sorgfalt nach strengsten Qualitätskriterien für Blumen, Pflanzen und Gemüse universell einsetzbar zusammengestellt.
1A Qualität
Der Entwicklung unserer Blumenerde liegt unsere langjährige Erfahrung zugrunde. Sie garantiert Ihnen beste Qualität.
1A natürlich
Unsere Blumenerde sorgt mit natürlichen Materialien für die Vitalität Ihrer Pflanzen. Selbstverständlich ist sie auch für die Anzucht von Gemüse sehr gut geeignet.
1A pflanzengerecht
Unsere Erde speichert Wasser und Nährstoffe, gibt sie dosiert an die Wurzeln ab und sorgt damit für ein gesundes, kräftiges Wachstum Ihrer Blumen und Pflanzen. Die lockere Struktur sichert die gute Belüftung des Wurzelraums. So fühlen sich Ihre Pflanzen wohl.
1A einfach anzuwenden
Die Vorratsdüngung sorgt in den ersten 4 – 6 Wochen für ausreichende Pflanzennahrung. Für ein langfristig optimales Wachstum sollten Sie dann mit der Nachdüngung beginnen. Wir empfehlen Ihnen unser ausgewähltes 1A Garten Düngerprogramm.
Für Moorbeetpflanzen, Orchideen und andere salzempfindliche Pflanzen sollten Sie Spezialerden verwenden.
mit nachwachsenden Rohstoffen
Eigenschaften
Warendeklaration D
Kultursubstrat: hergestellt unter Verwendung von organischem Bodenmaterial aus Hochmoortorf, mäßig zersetzt (H3−H5), Ton, pflanzlichen Stoffen aus dem Garten- und Landschaftsbau, pflanzlichen Stoffen aus der Forstwirtschaft Organische Substanz: 60 %
pH-Wert: 6,0 (CaCl2)
Salzgehalt: 3,0 g/l (KCl)
Volumen: 70 l EN 12580
Inverkehrbringer: siehe Adressenfeld
Ausgangsstoffe: 50% organisches Bodenmaterial (Hochmoortorf,
mäßig zersetzt (H3−H5)), Ton, pflanzliche
Stoffe aus dem Garten- und Landschaftsbau
(Kompost), pflanzliche Stoffe aus der
Forstwirtschaft (Holzfaser), kohlensaurer Kalk,
mineralischer NPK-Dünger, Netzmittel
Nebenbestandteile:
Stickstoff (N) 250 mg/l (CaCl2)
Phosphat (P2O5) 300 mg/l (CAL)
Kaliumoxid (K2O) 800 mg/l (CAL)
Magnesium (Mg) 170 mg/l (CaCl2)
Schwefel (S) 130 mg/l (CaCl2)
Ergänzende Angaben:
Lagerungshinweise: Witterungsgeschützt lagern, vor Austrocknung bzw. Vernässung schützen, nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Anbruchpackungen dicht verschließen. Die deklarierten Nährstoffgehalte beziehen sich auf den Zeitpunkt des
Inverkehrbringens durch den Hersteller und können natürlichen Schwankungen und Veränderungen während der Lagerung unterliegen.
Anwendungshinweise: Die Erde ist verwendungsfertig zum Topfen
und Pikieren von Pflanzen mit mittlerer bis hoher Salzverträglichkeit mit Ausnahme von Moorbeetpflanzen. Das Produkt enthält Langzeitdünger. Nach 4 bis 6 Wochen mit der Nachdüngung beginnen. Bei der Aufbringung auf landwirtschaftlich genutzte Flächen sind Anwendungs- und Mengenbeschränkungen aus abfallrechtlichen Vorschriften (AbfKlärV, BioAbV) zu beachten.
Einheitserde Werkverband e.V.
Am Elmacker 9, D-36391 Sinntal-Altengronau
Telefon 49 (0) 66 65 – 974 0, Telefax 49 (0) 66 65 – 974 50
www.einheitserde.de, info@einheitserde.de
MITGLIEDSBETRIEBE:
Einheitserdewerke Patzer
Gebr. Patzer GmbH & Co. KG
Am Elmacker 9, D-36391 Sinntal-Altengronau
Telefon 49 (0) 66 65 – 974 0, Telefax 49 (0) 66 65 – 974 50
www.einheitserde.de, info@einheitserde.de
Einheitserdewerk Uetersen
Werner Tantau GmbH & Co. KG
Am Stichhafen, D-25436 Uetersen
Telefon 49 (0) 41 22 – 90 95 0, Telefax 49 (0) 41 22 – 90 95 20
www.einheitserde.de, uetersen@einheitserde.de
Balster Einheitserdewerk GmbH
Eulenstraße 53, D-58730 Fröndenberg
Telefon 49 (0) 23 73 – 977 10, Telefax 49 (0) 23 73 – 71919
www.balster-einheitserde.de, info@balster-einheitserde.de
Größe | 15l, 45l, 70l |
---|